Montag, 22. Januar 2018

Isetta und andere

Isetta von BMW und andere kleine Mobile
Im Verkehrsmuseum Karlsruhe sind auch zahlreiche ältere Fahrzeuge zu sehen wie diese kleinen "Rollermobile". Das Museum wird ehren­amt­lich betrieben und wurde 1969 eröffnet. Es befindet sich in einer ehemaligen Fabrik für Elektro­ge­räte im Hinterhof der Werder­straße 63.  Träger des Verkehrs­mu­se­ums ist die Deutsche Verkehrs­wacht im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e. V.

Verkehrsmuseum Karlsruhe

Nachbau einer Draisine, Karlsruhe
Am 20.1.2018 trafen sich die Urban Sketcher Karlsruhe im Verkehrsmuseum in der Werderstraße. Dort zu sehen ist unter anderem dieser Nachbau eines vom Freiherr von Drais 1817 gebauten Laufrads.

Wertstofftonnen

Grüne Mülltonnen, Karlsruhe Januar 2018
Nicht alle Mülltonnen sind farblich ihren Funktionen zugeordnet. In die blaue Tonne kommt Papier. Das ist farblich stabil! Die Wertstofftonnen aber (in die das reinkommt, was andernorts für Gelber Sack oder Gelbe Tonne bestimmt ist) können auch schwarz oder wie hier im Bild grün sein.

Helfen Sie mit

Abfallbehälter an der Straßenschildstange, Januar 2018
Laut Afa, dem Amt für Abfallwirtschaft Karlsruhe, befinden sich im gesam­ten ­Karls­ru­her Stadt­ge­biet etwa 3.600 öffent­li­che Abfall­be­häl­ter. Ein Kampagnen-Aufkleber auf diesem Abfallbehälter wirbt für die Kommunale Rufnummer 115. Man soll dort melden, wenn man im Stadtgebiet überfüllte Abfalleimer gesehen hat. Der Kampagnentext ist freundlich: "Helfen Sie mit. Für ein sauberes Karlsruhe." Die Abfallbehälter sind an "stark fre­quen­tier­ten Plätzen, an allen Halte­stel­len der Ver­kehrs­be­triebe Karlsruhe sowie an Grünan­la­gen aufge­stellt".

Abfallbehälter mit Kippen-Etage

Abfalleimer in Karlsruhe, Januar 2018
Dies sind Abfallbehälter neuen Typs. Bei dem linken Behälter ist eine Zwischenetage für Zigarettenkippen eingebaut. Die Abfallbehälter haben auch ein Dach, damit es nicht zu sehr reinregnet und innen im Eimer Müllmatsche entsteht. Gesehen und gezeichnet: In Grünanlage neue Südost-Stadt Citypark.

Donnerstag, 4. Januar 2018

Baufeld O1 Kriegsstraße

Kriegsstraße Karlsruhe, Tunnelbau Januar 2018

Zweiter Bauabschnitt Kombilösung Karlsruhe: Der Tunnel für die Autos unter der Kriegsstraße wird gebaut. Hier sind Spezialtiefbauarbeiten zu Gange. Gemalt ist hier Blick aufs Baufeld O1 vor dem Scheck-Inn Center am Mendelssohnplatz. 

Totenkopfäffchen

Stadtgarten Zoo Karlsruhe, Totenkopfäffchen Januar 2018
Sie haben im Exotenhaus ihr Zuhause im Karlsruher Zoo. Totenkopfäffchen (Saimiri) sind kleine Primaten, sehr flink und gute Kletterer. Sie sind in Mittel- und Südamerika beheimatet und leben in großen Gruppen. Der Käfig für die Tiere im Karlsruher Exotenhaus geht über zwei Etagen, ist also hoch genug, dass die Totenkopfäffchen dort viel springen und klettern können.