![]() |
Am Kongressplatz, September 2023 |
Dienstag, 19. September 2023
Neue Postfiliale
Gäste im Radhaus
Erzbergstr. 113a
Transitions – Circuit I
![]() |
Tanzperformance in der Fleischmarkthalle Karlsruhe, September 2023 |
Naturskepsis und Zukunftspläne
Karlsruher Tanzregisseur Ben Rentz zeigt in der Fleischmarkthalle „Transitions – Circuit I“
Fels, Wasser und Wald spüren. Kälte, Nässe und das Leben der Bäume an sich heranlassen. An die Haut und an den eigenen Körper, so dass es in Erinnerung bleibt und später im Tanz und in den Körperbewegungen auf der Bühne wieder abgerufen werden kann. So in etwa funktionierte die Probenarbeit für das neue szenische Tanzstück „Transitions – Circuit I“, das Ben Rentz – 22-jähriger Performer, Darsteller und Regisseur aus Karlsruhe – mit neun Tänzerinnen und Tänzern aktuell geschaffen hat. Die Gruppe begab sich eigens für die Probenvorarbeit vier Workshoptage lang ins Murgtal in ein Pfadfinderheim. Als Jugendlicher war Ben Rentz – was man bei dem jungen Mann wegen seiner gepflegten, stilvollen Erscheinung gar nicht vermutet – selbst Pfadfinder und viel draußen unterwegs. Und so manche Naturerlebnisse von früher sieht er heute, inmitten des Klimawandels, in neuem Licht. „Mir ist in Bezug auf Natur und ihre Bedrohung für uns vieles bewusster geworden“, sagt Ben Rentz: „Ich denke, dass das gerade grundlegende Erfahrungen in meiner Generation sind.“ Auch mit einem Fragebogen und vielen Gesprächen hat sich die Gruppe um Ben Rentz dem Thema genähert. Ob die Welt angesichts des globalen Treibhauseffekts noch zu retten ist? In der Tanzgruppe gibt es dazu verschiedene Ansichten. Optimismus und Pessimismus halten sich die Waage. Und genau das soll auch das Tanzstück ausdrücken, das kommenden Montag in der alten Fleischmarkthalle auf dem Areal des ehemaligen Karlsruher Schlachthofs uraufgeführt wird. Der Spielort passt merkwürdig gut zu Rentz‘ künstlerischem Vorhaben, steht er doch symbolisch für den pervertierten, klimaschädlichen Fleischkonsum, der insbesondere vielen jungen Menschen nicht mehr geheuer ist. In der Tanzgruppe würden alle eigentlich vegetarisch oder vegan leben, überlegt Ben Rentz auf Nachfrage. Nur einer isst wohl auch mal gern Muscheln und Fisch...
Donnerstag, 14. September 2023
Baulampen am Gerüst
Mittwoch, 13. September 2023
Mathystraße
Sonntag, 10. September 2023
Kriegsstraße
Freitag, 1. September 2023
Badenwerkhochhaus XV
Gerüstbauer
Badenwerkhochhaus XIII
![]() |
Abriss des westlichen Vorbaus, September 2023 |
Die Gerüstebauer sind heute immer noch zu Gange. Sie bauen auf, damit dann abgebaut werden kann. Viele Stangen liegen herum oder sind an das bereits stehende Gerüst angelehnt. Ich kann sie nicht alle zeichnen. Die große Platane verdeckt den Blick auf das Gebäude. Ich deute auf meiner Zeichnung nur noch an, wie das Haus auf der rechten Seite weiter verläuft. Es löst sich quasi auf.
Hinten steht der Riese, dem das alles noch bevor steht. Ich schaue mir die Fenster genauer an. Noch immer ist hinter einigen durchaus das Büroleben des Landratsamts zu sehen. An einige Fenster hat jemand von innen Papierblumen geklebt. Ich sehe Töpfe und Zimmerpfanzen. Ich entdecke eine kleine Pferdestatuette, die am Fenstersims steht. Andere Sachen lassen sich nicht identifizieren. Ich zeichne trotzdem die Umrisse, welche Gegenstände sich auch immer dort befinden mögen. An vielen Fenstern sind die Jalousien heruntergelassen.