![]() |
Waldstraße Ecke Kaiserstraße: November 2018 |
Hier geht es rein in die Kaiserpassage Karlsruhe.
"Zukunft Innenstadt“ heißt bei der Stadt Karlsruhe ein so
genanntes IQ-Korridorthema, wobei IQ für „innovativ und quer“ steht. Quer zu
den ansonsten gewohnten Bahnen der Stadtverwaltung werden dabei in einem
weitläufigen Korridor über mehrere Dezernate des Rathauses und auch mit
Partnern außerhalb der Stadtverwaltung innovative Möglichkeiten für die Stadt
Karlsruhe erarbeitet. So ein IQ-Korridorthema ist nicht nur ein vorübergehendes
Projekt, sondern ein dauerhafter Prozess. Bei „Zukunft Innenstadt“ – Partner
ist hier unter anderem der Einzelhandel – geht es darum, wie die innere City
fürs Wohnen, Arbeiten und Konsumieren attraktiver wird, wenn einmal die vielen
Baustellen verschwunden sein werden. Für die von den Straßenbahnen dann
befreite Kaiserstraße stehen zum Beispiel viele Nutzungsideen im Raum. Welche
davon zukunftsfähig sind, ist aber unklar. Über ein Gutachten der CIMA Beratung
+ Management GmbH aus München soll zum Beispiel die Zukunftsfähigkeit der
Karlsruher City als Einzelhandelsstandort 2030 erforscht werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen