Posts mit dem Label Hinterm Hauptbahnhof werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hinterm Hauptbahnhof werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. September 2019

Donnerstag, 5. September 2019

Hinterm Hauptbahnhof

Altes Heizkraftwerk Bahnhof Karlsruhe - Baustelle, September 2019

Mittwoch, 4. September 2019

Samstag, 19. März 2016

Ateliers Hinterm HBF

Ateliers Hinterm Hauptbahnhof Karlsruhe, März 2016
Bedroht! Zu sehen ist hier die Ostseite des Gebäudes Hinterm Hauptbahnhof. Darin hatten die vergangenen Jahre viele Künslter ihre Ateliers. Die Stadt Karlsruhe hat den Künstlern zu Ende März die Kündigung ausgesprochen. Die denkmalgeschützten Gebäudeteile sollen erhalten bleiben, der "Rest" wird abgerissen, rückgebaut, wie auch immer. Ein neues Nutzungskonzept liegt bislang nicht vor. Karlsruhes Kulturamtsleiterin Susanne Asche betont, dass die 24 Ateliers, die zu besonders günstigen Konditionen gemietet wurden, nicht Ateliers im Sinne einer offiziellen Kunst- und Kulturförderung waren. Tja, das macht die Sache nicht besser... Das Kulturamt will aber die Künstler "begleiten und unterstützen", etwa, um Depoträume zur Verfügung zu stellen. Erster Bürgermeister Wolfram Jäger hofft, dass "irgendwas mit Kultur" ins neue Nutzungskonzept einbezogen werden soll. Das müsse aber der Stadtrat mehrheitlich finden. Gegenwärtig ist - Einsturzgefahr des Schornsteines - die Sicherheit des Gebäudes nicht mehr gegeben.

Gezeichnet mit Rapidograh, den ich von Klaus Gündchen geschenkt bekommen habe. Danke!

Mittwoch, 16. März 2016

Atelier Pelz/Pehlke

Das Atelier Pelz/Pehlke, Ateliers Hinterm HBF Karlsruhe
Das Eingangstor zum Atelier Pelz/Pehlke. Es ist eines der bedrohten Ateliers, die Stadt Karlsruhe hat den Mietern der Künstlerateliers Hinterm Hauptbahnhof zu Ende März 2016 die Kündigung ausgesprochen. Heinz Pelz (Jg. 1959) (wikipedia.org/wiki/Heinz_Pelz) lehrt an der Kunstakademie Karlsruhe.
Wolf Pehlke (1955 - 2013) (de.wikipedia.org/wiki/Wolf_Pehlke) war Künstler und Autor. Er hatte für öffentliche Verwunderung gesorgt, nachdem er einen hoch dotierten Kunstpreis der Stadt Offenburg abgelehnt hatte. Er fühlte sich und sein Werk von der Stadt Offenburg bzw. von deren Kunstvermittlern nicht richtig oder überhaupt nicht verstanden. Pehlke vermutete nachlässige und oberflächliche Auseinandersetzung mit seinem Werk. Weil zu dem Preis auch eine Retrospektive-Ausstellung gehörte, die folgen sollte, wird er wohl auch Sorge vor schlechter Zusammenarbeit mit den Kuratoren befürchtet haben. In Kalrsuhe an der Akademie hatte Wolf Pehlke von 1978 bis 1984 Malerei studiert.

Dienstag, 15. März 2016

Bedroht! Ateliers hinterm Hauptbahnhof

Karlsruhe: Ateliers hinterm Hauptbahnhof, März 2016
Bedroht! Seit 1993 befinden sich auf dem Gelände hinter dem Hauptbahnhof in Karlsruhe die Ateliers von mittlerweile 26 Künstlern, unter anderem Absolventen der Kunstakademien Karlsruhe, Stuttgart und Berlin. Die Gemeinschaft ist mit 25 Atelierplätzen - das sind ein Drittel der städtischen Ateliers insgesamt - ein unverzichtbarer Träger der künstlerischen Vielfalt in der Kunst- und Kulturstadt Karlsruhe. Die 1912 erbauten Gebäude "Hinterm Hauptbahnhof" stehen zudem unter Denkmalschutz. Der angeblich schlechte bauliche Zustand des Areals und der Gebäude bewegte den Karlsruher Gemeinderat im vergangenen Jahr dazu, die Ateliernutzung für vorerst nicht mehr möglich zu erklären, die Räumung zum 31. März 2016 wurde beschlossen. Derzeit steht noch nicht fest, ob das Areal erhalten und saniert oder abgerissen werden soll. Sowohl die Fortsetzung der kulturell-künstlerischen Nutzung als auch der Abriss und die Freigabe für Unternehmen werden als Perspektiven diskutiert.