Posts mit dem Label Schloss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schloss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. Januar 2024

Freitag, 27. Oktober 2023

Sonntag, 23. Oktober 2022

Montag, 26. September 2022

Schloss Karlsruhe

#withrepaper - Bleistift-Original, September 2022

 
#withrepaper - Version Nr. 1 vor Ort, echtes Urban Sketching, September 2022

Leider hat die Datenübertragung der Video-Zeichnung vom Mobiltelefon nicht funktioniert. Die übersendete Datei wurde als Dat-Datei für den pdf-Reader bereitgestellt, der sie aber nicht lesen kann. Ich bin dran, das Problem zu beheben... Kurzerhand habe ich eine Version Nr. 2 erstellt, die dann auch als Video-Zeichnung angeschaut werden kann. Voilà: 

 


 

 

#withrepaper - Version Nr. 2 leider nicht vor Ort gezeichnet, September 2022

 

Freitag, 2. September 2022

Friedensbündnis Karlsruhe

Kundgebung und Gespräche auf dem Schlossplatz, September 2022

 

Schlossplatz

Bierbänke und Tische mit Gästen, September 2022
 

Weil gerade die "Schlosslichtspiele" laufen, stehen auf dem Schlossplatz im Kies die Bierbankgarnituren und ein paar Snackbuden, wo es Flammkuchen, Riesling und anderes gibt. Bewirtet wird auch tagsüber. Die Multimedia-Lichtspiele beginnen aber natürlich erst nach der Dämmerung am Abend.

Sonntag, 24. Juli 2022

Freitag, 22. Juli 2022

Dienstag, 8. Februar 2022

Montag, 29. November 2021

Donnerstag, 10. Juni 2021

Donnerstag, 25. März 2021

Schlosspark Karlsruhe

Passanten Schlosspark Karlsruhe

Kugelschreiber und ein paar wenige Minuten Zeit...

 

Dienstag, 17. März 2020

Montag, 2. September 2019

Mittwoch, 28. August 2019

Amalienschlösschen

Im Nymphengarten Karlsruhe, August 2019
Bis 1944 stand im Karlsruher Nymphengarten das Amalienschlösschen, heute ist von der Ruine als Baudenkmal nur noch ein Treppenaufgang und Fundament erhalten. Die große gelbe Lampe gehört zur Marketing-Kampagne der Stadt Karlsruhe. Sie wirbt für das Museum "Forum Recht", das am Karlstor gebaut werden soll.   

Mittwoch, 21. August 2019

Das Rote Haus

Meierei des ehemaligen Schloss Rüppurr, August 2019
Das Rote Haus Karlsruhe (Rastatter Strasse 17 in 76199 Karlsruhe-Rüppurr) beteiligt sich dieses Jahr am Tag des Offenen Denkmal. Das Rote Haus wurde benannt nach der Farbe seines Anstrichs und ist Überbleibsel eines Gebäudekomplexes rund um das ehemalige Schloss Rüppurr. Das Schloss diente einem Rüppurrer Adelsgeschlecht als Wohnsitz und wurde erstmals 1380 urkundlich als Veste Ryeppuer erwähnt. 1593 erwarb Markgraf Ernst Friedrich von Baden-Durlach Schloss und Dorf Rüppurr. 1762 riss man es ab. Einzig die ehemalige Meierei ist erhalten und wird heute als Therapie-Seminar-Zentrum genutzt.

Dienstag, 4. Juni 2019

Montag, 23. April 2018

L-Bank Karlsruhe

Landeskreditbank Baden-Württemberg, April 2018
Das lila Logo begegnet einem mehrmals am Schlossplatz. Die L-Bank ist in mehreren Gebäuden dort untergebracht. Mit vollständigem Namen heißt sie Landeskreditbank Baden-Württemberg. Sie ist das Landesförderinstitut von Baden-Württemberg plus Kreditinstitut mit Sitz in Karlsruhe. 

Schloss mit roter Fahne

Karlsruher Schloss, April 2018
Weil derzeit die Ausstellung "Revolution! Für Anfänger*innen" läuft, hat man am Karlsruher Schloss die rote Fahne gehisst. Im Jahr 2018 wird der November-Revolution 1918 gedacht und Karlsruhe gedenkt speziell auch der badischen Revolution 1848. Die Ausstellung wird bis zum 11. November 2018 zu sehen sein. Ein rotes, sehr großes Megafon ist am Schlossportal angebracht. Auf der Wachspastell-Skizze ist es als roter Punkt zu sehen. Vor dem Schloss wehen zur Linken wie zur Rechten je drei rote Fahnen.